Nippon Kaigi

Nippon Kaigi
Logo
Gründung 30. Mai 1997
Gründer Tsukamoto Kōichi
Sitz 3-10-1 Aobadai, Meguro, Präfektur Tokio
Zweck Vertretung eines nationalistisch-konservativen Weltbilds
Vorsitz Tadae Takubo
Mitglieder 40.000 (laut Asahi Shimbun)[1]
Website nipponkaigi.org

Die Nippon Kaigi (jap. 日本会議, „Japankonferenz“) ist eine überparteiliche nationalistisch geprägte Organisation, die im Jahr 1997 in Japan gegründet wurde. Mit ihren ca. 40.000 Mitgliedern propagiert die Organisation ein konservatives Weltbild, das u. a. die Verehrung des japanischen Kaiserhauses wie auch eine patriotisch geprägte Erziehungspolitik beinhaltet und darauf abzielt, die Grundsätze des Japanischen Kaiserreiches wiederzubeleben.[2][3][4][5]

  1. 2017-10-12 朝日新聞 朝刊 (japanisch), abgerufen am 2. Juli 2019
  2. Abe Cabinet – An Ideological Breakdown (Memento vom 30. Oktober 2013 im Internet Archive), The Asia-Pacific Journal: Japan Focus Jan. 28, 2013
  3. Christian G. Winkler (2011). The quest for Japan's new constitution: an analysis of visions and constitutional reform proposals, 1980–2009, London; New York: Routledge, ISBN 978-0-415-59396-0, Seite 75
  4. Jennifer Ellen Robertson, Politics and Pitfalls of Japan Ethnography, Routledge Chapman & Hall, ISBN 0-415-48649-1, Seite 66
  5. N. Onishi – New York Times, Dezember 17, 2006, Japan Rightists Fan Fury Over North Korea Abductions (Memento vom 27. März 2014 im Internet Archive)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search